10.04.25 – 13.04.25
Eintritt frei / Kino im U

Die Idee der Ägyptischen Filmtage entstand aus einem inspirierenden Gespräch zwischen Karam Mohtasib, Mitarbeiter des Kulturdezernats der Stadt Dortmund, und Mohammed Zaki Mourad, einem erfahrenen Schauspieler aus Ägypten. Während ihres Austauschs kam die Frage auf, warum fast alle Araber den ägyptischen Dialekt verstehen. Mourad erklärte, dass dies auf den Einfluss des ägyptischen Kinos zurückzuführen sei, das seit Jahrzehnten die gesamte ägyptische Welt prägt. Daraus entstand die Idee, ein Filmfestival ins Leben zu rufen, das die reiche Geschichte und Vielfalt des ägyptischen Kinos präsentiert.
Unsere Vision: Die Ägyptischen Filmtage Dortmund wurden mit dem Ziel gegründet, das kulturelle Erbe des ägyptischen Films einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Unser Festival bietet eine Plattform für qualitativ hochwertige Filme, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Gleichzeitig schaffen wir einen Raum für interkulturellen Austausch und Begegnungen zwischen Filmschaffenden, Experten und dem Publikum.
Unterstützung: Mohammed Zaki Mourad, der in Dortmund lebt, unterstützt uns als Berater und Mitveranstalter. Er vermittelt wichtige Kontakte zwischen der Stadt Dortmund, der ägyptischen Botschaft in Berlin sowie dem Kulturministerium in Kairo, um herausragende Filme für unser Festival zu gewinnen.
Seien Sie dabei und entdecken Sie mit uns die Welt des ägyptischen Films!
Alle Termine und Informationen zu den Ägyptischen Filmtagen findet ihr hier !