Doku
26.10.25 ‧ 18.00 Uhr ‧ Kino im U
Eintritt frei
An diesem Abend begrüßen wir den Regisseur Cem Kaya als unseren Gast.

Der Dokumentarfilm „Remake, Remix, Rip-Off – Über die Kultur des Copy-Paste“ von Cem Kaya (2014) beschäftigt sich mit der faszinierenden und wenig bekannten Welt des türkischen Populärkinos der 1960er bis 1980er Jahre. „Remake, Remix, Rip-Off“ beleuchtet die sogenannte Yeşilçam-Ära des türkischen Kinos – eine Zeit, in der hunderte Filme pro Jahr produziert wurden, häufig mit äußerst begrenzten Mitteln und unter improvisierten Bedingungen. Viele dieser Filme waren inoffizielle Remakes oder Plagiate westlicher Blockbuster wie: Star Wars („Dünyayı Kurtaran Adam“ / „Der Mann, der die Welt rettete“, E.T., Rambo, Superman, James Bond etc.)
Dabei wurde oft direkt Filmmaterial oder Musik aus den Originalen übernommen – ohne Lizenz oder Urheberrecht. Dies war weniger aus bösem Willen als aus Notwendigkeit und Kreativität heraus geschehen.
„Remake, Remix, Rip-Off“ ist mehr als ein Film über Plagiate – es ist ein Porträt einer leidenschaftlichen, erfinderischen Filmindustrie, die trotz aller Widrigkeiten eine eigenständige Popkultur schuf. Der Film zeigt, wie kreative Aneignung auch eine Form von kulturellem Ausdruck sein kann.
111 min. ‧ deutsch / OmU ‧ FSK 12
Eintritt frei