15.11.-19.11.2023 / Kino im Dortmunder U

  • Home
  • Programm 03/2023
  • Termine
  • Kinos
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
    • Programm 11/2022
    • Programm 03/2022
    • Programm 2021
    • FILM Nordmarkt-Tanten
  • Mehr
    • Home
    • Programm 03/2023
    • Termine
    • Kinos
    • Über uns
    • FAQ
    • Archiv
      • Programm 11/2022
      • Programm 03/2022
      • Programm 2021
      • FILM Nordmarkt-Tanten
  • Home
  • Programm 03/2023
  • Termine
  • Kinos
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
    • Programm 11/2022
    • Programm 03/2022
    • Programm 2021
    • FILM Nordmarkt-Tanten

PROGRAMM 11/2022

HABABAM SINIFI UYANIYOR (OmU) / 02.11.2022 / 20 Uhr

FILMTALK mit Cem Kaya, Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin & Jörg Stüdemann / 03.11.2022 / 19.30 Uhr

HABABAM SINIFI UYANIYOR (OmU) / 02.11.2022 / 20 Uhr

DIE CHAOTISCHE KLASSE ERWACHT


Der dritte Teil der berühmten HABABAM SINIFI (Die chaotische Klasse)-Reihe.

 

Ein fleißiger Schüler namens Ahmet, ein entfernter Verwandter von Mahmut Hoca, kommt in die Hababam-Klasse. Die chaotische Klasse verspottet Ahmet, weil er aus dem Dorf stammt. Ahmet ist jedoch ein sensibler und emotionaler Jugendliche

DIE CHAOTISCHE KLASSE ERWACHT


Der dritte Teil der berühmten HABABAM SINIFI (Die chaotische Klasse)-Reihe.

 

Ein fleißiger Schüler namens Ahmet, ein entfernter Verwandter von Mahmut Hoca, kommt in die Hababam-Klasse. Die chaotische Klasse verspottet Ahmet, weil er aus dem Dorf stammt. Ahmet ist jedoch ein sensibler und emotionaler Jugendlicher, der nicht so schnell aufgibt.

Ahmet, der es schaffte, seinen Abschluss zu machen, obwohl er all dem Spott und den hässlichen Worten der Klasse ausgesetzt war, wird als Lehrer in einem Dorf angestellt und gibt der Hababam-Klasse somit eine gute Lektion.


95 min / (OmU)

Original mit deutschen Untertitel


EINTRITT FREI/

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH

AŞK, MARK ve ÖLÜM / 03.11.2022 / 18 Uhr

FILMTALK mit Cem Kaya, Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin & Jörg Stüdemann / 03.11.2022 / 19.30 Uhr

HABABAM SINIFI UYANIYOR (OmU) / 02.11.2022 / 20 Uhr

LIEBE, D-Mark und TOD


Regisseur Cem Kaya erzählt die 60-jährige Musikkultur der Migrant*innen aus der Türkei in Deutschland. Die einzigartige Musik türkischer Gastarbeiter*innen und deren Kinder und Enkelkinder ist etwas ganz Besonderes: In dieser Form gab es die musikalische Kultur nur in Deutschland. 

Über die Jahre entwickelten sich in 

LIEBE, D-Mark und TOD


Regisseur Cem Kaya erzählt die 60-jährige Musikkultur der Migrant*innen aus der Türkei in Deutschland. Die einzigartige Musik türkischer Gastarbeiter*innen und deren Kinder und Enkelkinder ist etwas ganz Besonderes: In dieser Form gab es die musikalische Kultur nur in Deutschland. 

Über die Jahre entwickelten sich in Deutschland eine eigenständige musikalische Richtungen, die es in dieser Form in der Türkei nicht gab.

Zwischen Fließbandjobs und Rassismus, Heimweh und dem Nachzug der Familie entstand eine ebenso einzigartige wie vielfältige Klangkultur.


96 min 


EINTRITT FREI/

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH

FILMTALK mit Cem Kaya, Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin & Jörg Stüdemann / 03.11.2022 / 19.30 Uhr

FILMTALK mit Cem Kaya, Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin & Jörg Stüdemann / 03.11.2022 / 19.30 Uhr

FILMTALK mit Cem Kaya, Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin & Jörg Stüdemann / 03.11.2022 / 19.30 Uhr

TALK:  Türkische Musik in Deutschland


Im Anschluss an die Doku:

Liebe, D-Mark und TOD


Teilnehmende:


Cem Kaya 

(Regisseur der Doku "Liebe, D-Mark und Tod")


Lady Bitch Ray

aka 

Dr. Reyhan Şahin 

(Wissenschaftlerin, Buchautorin, Rapperin)


Moderation:

Jörg Stüdemann 

(Stadtdirektor & Kulturdezernent der Stadt Dortmund)


EINTRITT FREI / 

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH

ÇATLAK / FRACTURED / (OmeU) / 04.11.2022 / 20 Uhr

KURAK GÜNLER / BURNING DAYS (OmU) / 05.11.2022 / 20 Uhr

FILMTALK mit Cem Kaya, Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin & Jörg Stüdemann / 03.11.2022 / 19.30 Uhr

Fatih, der in England arbeitet, leiht sich einen großen Geldbetrag von seinem Freund Ayhan, um seiner Familie in der Türkei Geld zu schicken. Er zahlt seine Schulden allerdings nicht ab. Ayhan besucht Fatihs Familie in der Türkei und fordert bei diesem Besuch die Schulden ein. Dann kommen alle Konflikte zwischen diesen Familienmitgliedern

Fatih, der in England arbeitet, leiht sich einen großen Geldbetrag von seinem Freund Ayhan, um seiner Familie in der Türkei Geld zu schicken. Er zahlt seine Schulden allerdings nicht ab. Ayhan besucht Fatihs Familie in der Türkei und fordert bei diesem Besuch die Schulden ein. Dann kommen alle Konflikte zwischen diesen Familienmitgliedern zum Vorschein.

Der Film zeichnet sich durch eine meisterhaft komponierte Choreographie aus. “Ich wollte einen Film machen, in dem auf engem Raum nie Stille herrscht”, so Fikret Reyhan (Regisseur). Nuanciert beobachtetes Porträt einer türkischen Familie.


82 min / (OmU)

Original mit englischen Untertitel


EINTRITT FREI/

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH

KURAK GÜNLER / BURNING DAYS (OmU) / 05.11.2022 / 20 Uhr

KURAK GÜNLER / BURNING DAYS (OmU) / 05.11.2022 / 20 Uhr

KURAK GÜNLER / BURNING DAYS (OmU) / 05.11.2022 / 20 Uhr

Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird neu in eine Kleinstadt berufen, die stark von einer Wasserkrise und politischen Skandalen betroffen ist. Die Stadt Balkaya empfängt den jungen Mann zunächst herzlich, doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Emre ermittelt in seinem ersten Fall und wird hierbei unfreiwillig in di

Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird neu in eine Kleinstadt berufen, die stark von einer Wasserkrise und politischen Skandalen betroffen ist. Die Stadt Balkaya empfängt den jungen Mann zunächst herzlich, doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Emre ermittelt in seinem ersten Fall und wird hierbei unfreiwillig in die politischen Machtkämpfe der Stadt hineingezogen. Das Netz aus Intrigen, Aufruhr und Korruption wird immer verworrener und droht Emre bald ganz zu verschlingen, als er sich mit dem Journalisten Murat anfreundet, der seinerseits auf einer heißen und gefährlichen Spur ist…


Der Politthriller BURNING DAYS von Emin Alper feierte seine internationale Premiere bei den 75. Internationalen Festspielen von Cannes in der Reihe Un Certain Regard. 


127 min / (OmU)

Original mit deutschen Untertitel


EINTRITT FREI/

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH

MAVI BONCUK / (OmU) / 06.11.2022 / 18 Uhr

KURAK GÜNLER / BURNING DAYS (OmU) / 05.11.2022 / 20 Uhr

KURAK GÜNLER / BURNING DAYS (OmU) / 05.11.2022 / 20 Uhr

Die blaue Perle 


Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die eine berühmte Sängerin, Emel Sayin, entführen. 

Sechs Freunde werden in einer Bar geschlagen, weil sie die Rechnung nicht bezahlen können. Sie beschließen daher, Emel Sayın zu entführen, um sich an dem Barbesitzer zu rächen. Der Plan wird erfolgreich umgesetzt. 

Die blaue Perle 


Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die eine berühmte Sängerin, Emel Sayin, entführen. 

Sechs Freunde werden in einer Bar geschlagen, weil sie die Rechnung nicht bezahlen können. Sie beschließen daher, Emel Sayın zu entführen, um sich an dem Barbesitzer zu rächen. Der Plan wird erfolgreich umgesetzt. Sie freunden sich jedoch mit Emel Sayın an, die auf dem Dachboden des Hauses versteckt wird. In der Zwischenzeit wird auch das geforderte Lösegeld akzeptiert. Die Tatsache aber, dass Emel Sayın nicht gehen will, bringt die Freunde jedoch in eine schwierige Situation.


79 min / (OmU)

Original mit deutschen Untertitel


EINTRITT FREI/

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH

KONZERT: OKAY TEMIZ PROJEKT / 06.11.2022 / 20 UHR / ORT: DOMICIL

KONZERT: OKAY TEMIZ PROJEKT / 06.11.2022 / 20 UHR / ORT: DOMICIL

KONZERT: OKAY TEMIZ PROJEKT / 06.11.2022 / 20 UHR / ORT: DOMICIL

Global Sounds mit Okay Temiz, Utku Yurttaş und Freunde


ORT: 

domicil
Hansastr 7-11
44137 Dortmund


Global Jazz - Global Spirit  

Okay Temiz und Freunde brennen darauf, den musikalischen Weltgeist, der sie bewegt im Ruhrgebiet durch Konzerte zu fokussieren und Spuren der Erinnerung in Ohren und Herzen zu hinterlassen. Die Industrieregion und Sc

Global Sounds mit Okay Temiz, Utku Yurttaş und Freunde


ORT: 

domicil
Hansastr 7-11
44137 Dortmund


Global Jazz - Global Spirit  

Okay Temiz und Freunde brennen darauf, den musikalischen Weltgeist, der sie bewegt im Ruhrgebiet durch Konzerte zu fokussieren und Spuren der Erinnerung in Ohren und Herzen zu hinterlassen. Die Industrieregion und Schmiede Europas verbindet nicht nur Technologie, Schweiß und den Geist stahlschmelzender Hitze miteinander und kohleschwarzer Gesichter, die müde wieder ans Tageslicht fahren, sie verbindet Erinnerungen an Wandel, Arbeit, Information, digitale Moderne, Industriegedenkstätten mit paradiesischen Naturstrichen, Vielfalt an Menschen, Lebensgewohnheiten, Traditionen, Rhythmen, Lebensstilen. Das Leben ist ein großes wie großartiges Ereignis, dessen Klängen im unwiderstehlichen Sog nachgespürt werden muss.


Ruhi Erdoğan Trompete
Utku Yurttas Piano
Arvid Jullander Bass
Okay Temiz Schlagzeug, Percussion


Eine Veranstaltung vom Kulturdezernat der Stadt Dortmund und der Globalkultur Kunst und Kulturelle Bildung gGmbH.

FILM-TALK zum Film: LIEBE, D-MARK & TOD

FILMTALK mit Cem Kaya, Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin & Jörg Stüdemann  (03.11.2022)

Aufzeichung Konzert: Okay Temiz Projekt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise

Copyright © 2023 Türkische Filmtage – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren.

AblehnenAnnehmen